Impfaufruf des Corona-Kita-Rats Poster zum Ausdrucken: Corona-KiTa-Rat Impfaufruf-Poster … Read more.
Suchen: “corona”
Es gibt 6 Treffer für deine Suche.
In der siebten Folge des Podcasts „Familien und Corona“ spricht Professorin Dr.in Nina Gawehn (Psychologin) mit der Kinder- und Jugendärztin Dr.in med. Ulrike Horacek, der ehem. Leiterin des Kreisgesundheitsamtes der Recklinghausen und Vorstandsmitglied der DGSPJ e.V. Alle Folgen des Podcasts finden Sie hier: Podcast: Familien und Corona. … Read more.
Stellungnahme der Kommission für Infektionskrankheiten und Impffragen der DAKJ Die DAKJ bittet um eine Ergänzung bzw. Konkretisierung bezüglich der Personen, die durch die Verordnung einen besonderen Schutz erfahren sollen und bezüglich der Einrichtungen, die zur Durchführung der Impfungen vorgesehen sind. Zu den Personen: Sinnvoll sind folgende Ergänzungen: §3 (1) 2. l) Personen, bei denen nach… Read more.
Die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMA) „Gesundheitliche Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche durch Corona“, die das BMG und das BMFSFJ gemeinsam eingesetzt haben und in der die DGSPJ mitgewirkt hat, hat Empfehlungen zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen erarbeitet. Die Empfehlungen wurden am 15. September dem Bundeskabinett vorgelegt und sind hier nachzulesen…. Read more.
Stellungnahme der Kommission für Infektionskrankheiten und Impffragen der DAKJ vom 18.08.2021 Die STIKO hat am 18.08.2021 eine allgemeine Empfehlung mit m-RNA Impfstoff für Kinder und Jugendliche von 12-17 Jahren ausgesprochen [1]. Nachdem für 2 mRNA-Impfstoffe eine Zulassung (Comirnaty und Spikevax) für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren vorliegt und eine dafür… Read more.
Einleitung und Ziel An einem möglichst regelhaften, befriedigenden und sicheren Betrieb von Einrichtungen Früher Betreuung besteht ein großes mehrdimensionales und gesamtgesellschaftliches Interesse. Im Kontext von Öffnungsüberlegungen wird dieses aktuell in der öffentlichen Diskussion besonders deutlich; die Bevölkerung misst gerade nach den langen Phasen von Entbehrung der institutionellen vorschulischen Betreuung und Bildung einen besonders hohen Stellenwert… Read more.